Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Die 6 schmutzigsten Stellen in Ihrer Küche

Die 6 schmutzigsten Stellen in Ihrer Küche

Die 6 schmutzigsten Stellen in Ihrer Küche. Die Küche ist ein Ort, an dem wir Lebensmittel zubereiten, essen und lagern. Es ist jedoch auch ein Ort, an dem sich viele Keime und Bakterien ansammeln können, insbesondere an bestimmten Stellen. In diesem Artikel werden wir uns mit dem schmutzigsten Ort in Ihrer Küche befassen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre Küche hygienisch halten können.

Wussten Sie, dass der schmutzigste Ort in Ihrer Küche wahrscheinlich Ihre Spüle ist? Ja, Sie haben richtig gehört. Die Spüle wird oft unterschätzt und nicht oft genug gereinigt, obwohl sie mit Lebensmitteln, Schmutz und Keimen in Berührung kommt. Eine Studie der National Science Foundation hat ergeben, dass in der Spüle bis zu 500.000 Bakterien pro Quadratzentimeter gefunden werden können- das ist mehr als in Ihrem Badezimmer!

Aber die Spüle ist nicht der einzige Ort, an dem Keime lauern. Andere Bereiche, die oft übersehen werden, sind der Griff des Kühlschranks, die Türgriffe der Schränke, der Wasserhahn und die Arbeitsflächen. 

Jedes Gerät in Ihrer Küche hat eine Art Bedienfeld oder Griff, den Sie bei jedem Gebrauch berühren müssen. Alle Knöpfe, Tasten oder Touchpads, die bei der Rohkostzubereitung verwendet werden, neigen dazu, Rückstände und Bakterien wie Salmonellen, Listerien sowie Schimmel und Hefen zu hinterlassen. Diese Organismen können Verdauungsstörungen verursachen und Sie und Ihre Familie sogar sehr krank machen.

Küchenschrankgriffe, Gerätegriffe und Bedienfelder sollten nach der Zubereitung von Speisen täglich mit Desinfektionstüchern oder Desinfektionsreinigern gereinigt werden.

1. Waschbecken

Obwohl viel Wasser durch Ihre Küchenspüle fließt, können Bakterien auf Oberflächen lauern, insbesondere in Spalten, in denen die Spüle auf die Küchentheke trifft, um die Ablassschraube und den Müllabfuhrknopf herum.

Laut der International National Sanitation Foundation (NSF) enthielten 45 % aller getesteten Haushaltswaschbecken E. coli oder irgendeine Art von coliformen Bakterien. Daher ist es ratsam, das Waschbecken nach jeder Essenszubereitung, dem Geschirrspülen oder mindestens einmal täglich zu desinfizieren.

2. Tücher, Schwämme

 Leider enthalten laut einer NSF-Studie mindestens 75% dieser Artikel coliforme Bakterien (Salmonellen oder E. coli). Wenn Sie diese Produkte also verwenden, sollten sie nach jeder Mahlzeitzubereitung oder Reinigung mit heißem Wasser gewaschen werden.

3. Kühlschrank

Die meisten Obst- und Gemüsesorten bleiben länger frisch, wenn sie vor der Lagerung nicht gewaschen werden. So viele Familien legen es direkt ins Gemüsefach, während es noch voller Bakterien und Pestizide ist.  Auch bei kalten Temperaturen können einige schädliche Bakterien in Ihrem Kühlschrank wachsen.

4. Hackbrett

Schneidebretter, insbesondere solche aus Holz, können Bakterien in winzigen Ecken und Ritzen beherbergen, die nach einmaligem Gebrauch erscheinen. Es ist wichtig, dass Sie mindestens zwei separate Schneidebretter haben: eines für Obst und Gemüse und eines für Fleisch. Dadurch wird die Kreuzkontamination während der Zubereitung von Mahlzeiten reduziert.

5. Kaffeemaschine, Mixer

Wenn sie längere Zeit in einer feuchten Umgebung stehen, kann die Kaffeemaschine oder der Mixer auch der perfekte Ort für das Wachstum von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen sein. Diese Geräte müssen nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Mindestens einmal wöchentlich müssen Sie ihn zerlegen und gründlich reinigen.

6. Wiederverwendbare Brotdosen, Einkaufstaschen und Wasserflaschen

Die Behälter müssen vollständig zerlegt und in die Spülmaschine gestellt oder in heißem Seifenwasser gewaschen, mit heißem Wasser gespült und vollständig getrocknet werden.

Kommentar veröffentlichen for "Die 6 schmutzigsten Stellen in Ihrer Küche"